Grenzwertsatz

Grenzwertsatz
zentraler Grenzwertsatz; wichtiger Satz aus der Wahrscheinlichkeitstheorie mit großer Anwendungsbedeutung in der  Stichprobentheorie.
- 1. Inhalt: Es sei X1, ..., Xn, ... eine Folge von stochastisch unabhängigen  Zufallsvariablen, die eine beliebige  Verteilung besitzen dürfen. Die zugehörige Folge von Summenvariablen ist Z1 = X1; Z2 = X1 + X2; ...; Zn = X1 + ... + Xn; ... . Unter sehr allgemeinen Voraussetzungen strebt (Satz von Ljapunoff, allgemeinste Variante des z.G.) die Verteilung der zu Zn gehörenden standardisierten Variablen ( Standardtransformation) gegen die  Standardnormalverteilung. Bei einer spezielleren Variante (Satz von Lindeberg-Lévy) wird zusätzlich vorausgesetzt, dass die Xi alle dieselbe Verteilung haben.
- 2. Bedeutung: Der Satz von Ljapunoff kann als Begründung dafür dienen, dass  Variablen, die als Überlagerung einer Vielzahl zufälliger und unabhängiger Einflüsse erklärt werden können, in der Realität oft annähernd normalverteilt ( Normalverteilung) sind. Aus dem Satz von Lindeberg-Lévy ist abzuleiten, dass das  arithmetische Mittel der Beobachtungswerte in einer uneingeschränkten Zufallsstichprobe ( uneingeschränktes Zufallsstichprobenverfahren) bei großem Stichprobenumfang selbst dann approximativ normalverteilt ist, wenn in der  Grundgesamtheit keine Normalverteilung vorliegt. Dies ermöglicht es, gewissermaßen im Schutz großer Stichprobenumfänge, Verfahren der  Intervallschätzung und  statistische Testverfahren auf der Grundlage der Normalverteilung auch in Anwendungsfeldern einzusetzen, in denen die Normalverteilung empirisch nicht festzustellen ist, etwa in der  Wirtschaftsstatistik.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grenzwertsatz — bedeutet in der Mathematik: einen grundlegenden Lehrsatz der Stochastik, siehe Zentraler Grenzwertsatz jede von einer Reihe von Regeln für die Bestimmung von Grenzwerten von Termen, siehe Grenzwertsätze …   Deutsch Wikipedia

  • zentraler Grenzwertsatz — ⇡ Grenzwertsatz …   Lexikon der Economics

  • Zentraler Grenzwertsatz — Annäherung von geraden (oben) und schiefen (unten) Binomialverteilungen (rot) an die Normalverteilung (grün) Bei den Zentralen Grenzwertsätzen handelt es sich um eine Familie schwacher Konvergenzaussagen aus der Wahrscheinlichkeitstheorie. Allen… …   Deutsch Wikipedia

  • Abelscher Grenzwertsatz — Der Abelsche Grenzwertsatz ist ein mathematischer Satz aus dem Teilgebiet der Analysis. Er beschreibt unter welchen Bedingungen sich eine als Potenzreihe definierte Funktion stetig auf die Ränder des Konvergenzintervalls fortsetzen lässt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cauchyscher Grenzwertsatz — Der Cauchysche Grenzwertsatz wurde erstmals von dem französischen Mathematiker Augustin Louis Cauchy formuliert. Er ist ein Spezialfall des allgemeineren Satzes von Césaro–Stolz und besagt: Aus der Konvergenz einer Zahlenfolge folgt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Poissonscher Grenzwertsatz — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • zentraler Grenzwertsatz — zentraler Grenzwertsatz,   Stochastik: ein Hauptresultat der Wahrscheinlichkeitstheorie, wonach die Verteilung der Summe von n unabhängigen Zufallsvariablen Xi näherungsweise normalverteilt ist (Normalverteilung), sofern n groß ist. Die exakte… …   Universal-Lexikon

  • Satz von Lindeberg-Lévy — ⇡ Grenzwertsatz …   Lexikon der Economics

  • Satz von Ljapunoff — ⇡ Grenzwertsatz …   Lexikon der Economics

  • Gauss-Verteilung — Dichten normalverteilter Zufallsgrößen Die Normal oder Gauß Verteilung (nach Carl Friedrich Gauß) ist ein wichtiger Typ kontinuierlicher Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Ihre Wahrscheinlichkeitsdichte wird auch Gauß Funktion, Gauß Kurve, Gauß… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”